So implementieren Sie die Barcode-Signatursuche in Java mit GroupDocs.Signature

Einführung

Im digitalen Zeitalter ist die Gewährleistung der Authentizität und Integrität von Dokumenten entscheidend. Ob Jurist, Geschäftsführer oder Softwareentwickler – die effiziente Verwaltung von Dokumentensignaturen spart Zeit und verhindert Betrug. Dieses Tutorial führt Sie durch die Implementierung von Barcode-Signatursuchen in Java mit GroupDocs.Signature – einer leistungsstarken Bibliothek für verschiedene Arten elektronischer Signaturen.

Was Sie lernen werden:

  • Einrichten von GroupDocs.Signature für Java
  • Abonnieren von suchbezogenen Ereignissen während der Dokumentverarbeitung
  • Konfigurieren und Ausführen einer Suche nach Barcode-Signaturen

Sehen wir uns an, wie Sie Ihre Dokumentenverwaltungsprozesse mit diesen Tools optimieren können. Bevor wir beginnen, gehen wir die Voraussetzungen durch.

Voraussetzungen

Um diesem Tutorial folgen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Java Development Kit (JDK): Version 8 oder höher
  • Maven oder Gradle: Für das Abhängigkeitsmanagement
  • Grundkenntnisse in der Java-Programmierung und Vertrautheit mit Maven/Gradle-Projekten

Zusätzlich sollte GroupDocs.Signature für Java in Ihr Projekt integriert werden. Sie können eine temporäre Lizenz erwerben, um den vollen Funktionsumfang ohne Einschränkungen zu nutzen.

Einrichten von GroupDocs.Signature für Java

Um GroupDocs.Signature in Ihrer Java-Anwendung zu verwenden, müssen Sie zunächst die Bibliothek einrichten. So geht’s mit Maven oder Gradle:

Maven

Fügen Sie die folgende Abhängigkeit zu Ihrem pom.xml Datei:

<dependency>
    <groupId>com.groupdocs</groupId>
    <artifactId>groupdocs-signature</artifactId>
    <version>23.12</version>
</dependency>

Gradle

Nehmen Sie dies in Ihre build.gradle Datei:

implementation 'com.groupdocs:groupdocs-signature:23.12'

Für diejenigen, die direkte Downloads bevorzugen, finden Sie die neueste Version Hier.

Lizenzerwerb:

  • Kostenlose Testversion: Beginnen Sie mit einer kostenlosen Testversion, um die Bibliothek auszuprobieren.
  • Temporäre Lizenz: Beantragen Sie auf der GroupDocs-Website eine temporäre Lizenz für den vollständigen Zugriff während Ihres Evaluierungszeitraums.
  • Kaufen: Wenn Sie zufrieden sind, erwägen Sie den Kauf einer Lizenz für die langfristige Nutzung.

Nachdem Sie alles eingerichtet haben, initialisieren und konfigurieren wir die Grundeinstellungen in Java:

import com.groupdocs.signature.Signature;

public class SignatureSetup {
    public static void main(String[] args) {
        // Initialisieren Sie die Signaturinstanz mit dem Dokumentpfad
        Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_PATH");
        
        System.out.println("GroupDocs.Signature for Java initialized successfully.");
    }
}

Implementierungshandbuch

Wir werden die Implementierung in Schlüsselfunktionen unterteilen, damit sie leicht nachvollziehbar ist.

Funktion 1: Ereignisabonnement suchen

Überblick

Mit dieser Funktion können Sie während der Suche nach Dokumentsignaturen suchbezogene Ereignisse abonnieren und darauf reagieren. Dadurch erhalten Sie wertvolle Einblicke, beispielsweise Fortschrittsaktualisierungen und den Abschlussstatus.

Schrittweise Implementierung

Schritt 1: Signaturobjekt initialisieren
Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_PATH");
Schritt 2: Abonnieren Sie Suchereignisse

Fügen Sie Ereignishandler für den Start, den Fortgang und den Abschluss der Suche hinzu:

signature.SearchStarted.add(new ProcessStartEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessStartEventArgs args) {
        System.out.println("Search process started at " + args.getStarted()
            + " with " + args.getTotalSignatures() + " total signatures to be put in document");
    }
});

signature.SearchProgress.add(new ProcessProgressEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessProgressEventArgs args) {
        System.out.println("Search progress. Processed " + args.getProcessedSignatures()
            + " signatures. Time spent " + args.getTicks() + " mlsec");
    }
});

signature.SearchCompleted.add(new ProcessCompleteEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessCompleteEventArgs args) {
        System.out.println("Search process completed at " + args.getCompleted()
            + " with " + args.getTotalSignatures() + " total signatures. Process took "
            + args.getTicks() + " mlsec");
    }
});

Erläuterung der Parameter:

  • ProcessStartEventArgs: Gibt die Startzeit und die Gesamtzahl der Unterschriften an.
  • ProcessProgressEventArgs: Bietet Fortschrittsaktualisierungen in Echtzeit.
  • ProcessCompleteEventArgs: Details zum Abschlussstatus und zur Dauer.

Funktion 2: Konfiguration der Barcode-Suchoptionen

Überblick

Konfigurieren Sie Ihre Suchoptionen, um bestimmte Barcode-Signaturen zu finden, einschließlich Seiteneinrichtung und Textübereinstimmungskriterien.

Schrittweise Implementierung

Schritt 1: BarcodeSearchOptions-Objekt erstellen
import com.groupdocs.signature.domain.enums.TextMatchType;
import com.groupdocs.signature.options.search.BarcodeSearchOptions;

BarcodeSearchOptions options = new BarcodeSearchOptions();
Schritt 2: Suchoptionen konfigurieren

Richten Sie Seiten und Textübereinstimmungskriterien ein:

options.setAllPages(false);
options.setPageNumber(1);

import com.groupdocs.signature.options.PagesSetup;

PagesSetup pagesSetup = new PagesSetup();
pagesSetup.setFirstPage(true);
pagesSetup.setLastPage(true);
pagesSetup.setOddPages(false);
pagesSetup.setEvenPages(false);
options.setPagesSetup(pagesSetup);

options.setMatchType(TextMatchType.Contains);
options.setText("12345");

Wichtige Konfigurationsoptionen:

  • setAllPages: Ob alle oder bestimmte Seiten durchsucht werden sollen.
  • setPageNumber: Geben Sie eine bestimmte Seitenzahl an.
  • TextMatchType: Definieren Sie, wie der Text abgeglichen werden soll (z. B. Enthält, Genau).

Funktion 3: Ausführung der Barcode-Signatursuche

Überblick

Führen Sie die konfigurierte Suche nach Barcode-Signaturen aus und verarbeiten Sie die Ergebnisse.

Schrittweise Implementierung

Schritt 1: Führen Sie die Suche aus
import java.util.List;
import com.groupdocs.signature.domain.signatures.BarcodeSignature;

try {
    List<BarcodeSignature> signatures = signature.search(BarcodeSignature.class, options);
    System.out.println("Source document contains following signatures.");
    
    for (BarcodeSignature barcodeSignature : signatures) {
        System.out.println("Barcode signature found at page " + barcodeSignature.getPageNumber()
            + " with type " + barcodeSignature.getEncodeType() + " and text " + barcodeSignature.getText());
    }
} catch (Exception e) {
    throw new RuntimeException(e.getMessage(), e);
}

Erläuterung:

  • suchen: Führt die Suche basierend auf angegebenen Optionen aus.
  • BarcodeSignature.class: Definiert den Typ der gesuchten Signatur.

Praktische Anwendungen

Hier sind einige Anwendungsfälle aus der Praxis für die Implementierung von Barcode-Signatursuchen:

  1. Überprüfung juristischer Dokumente: Automatische Überprüfung von Unterschriften in Rechtsverträgen, um die Authentizität sicherzustellen.
  2. Lieferkettenmanagement: Verfolgen Sie Dokumentgenehmigungen und validieren Sie Sendungen mit Barcode-Signaturen.
  3. Gesundheitsakten: Sichern Sie Patientenakten, indem Sie elektronische Signaturen mithilfe von Barcodes überprüfen.

Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit von GroupDocs.Signature für Java in verschiedenen Branchen und verbessern Sicherheit und Effizienz.

Überlegungen zur Leistung

Beachten Sie beim Arbeiten mit GroupDocs.Signature in Java diese Tipps zur Leistungsoptimierung:

  • Stapelverarbeitung: Verarbeiten Sie Dokumente stapelweise, um die Speichernutzung effizient zu verwalten.
  • Ressourcenmanagement: Geben Sie Ressourcen nach der Verwendung umgehend frei, um Speicherlecks zu verhindern.
  • Java-Speicherverwaltung: Nutzen Sie die Garbage Collection effektiv, indem Sie die Lebenszyklen von Objekten verwalten.

Abschluss

Sie haben nun gelernt, wie Sie Barcode-Signatursuchen mit GroupDocs.Signature für Java implementieren. Mit dieser Anleitung können Sie Ihr Dokumentenmanagementsystem um leistungsstarke Suchfunktionen und Funktionen zur Ereignisbehandlung erweitern. Nächste Schritte könnten die Erkundung weiterer von der Bibliothek unterstützter Signaturtypen oder die Integration dieser Funktionen in größere Systeme umfassen.