Implementieren der Textsignatur mit Ereignisbehandlung unter Verwendung von GroupDocs.Signature für Java

Einführung

In der heutigen digitalen Welt ist effizientes Dokumenten-Workflow-Management für Geschäftsleute und Entwickler gleichermaßen von entscheidender Bedeutung. Dieses Tutorial führt Sie durch die Implementierung der Textsignatur in Java mit GroupDocs.Signature für Java und konzentriert sich dabei auf die Ereignisbehandlung zur effektiven Überwachung des Signaturprozesses.

Was Sie lernen werden:

  • Einrichten und Verwenden von GroupDocs.Signature für Java
  • Implementieren Sie Start-, Fortschritts- und Abschlussereignisse während des Signaturprozesses
  • Verwalten Sie Textsignaturoptionen und passen Sie die Platzierung an

Beginnen wir mit der Einrichtung Ihrer Umgebung!

Voraussetzungen

Stellen Sie vor der Implementierung der Textsignatur mit Ereignisbehandlung sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllt haben:

Erforderliche Bibliotheken und Abhängigkeiten

Um GroupDocs.Signature für Java zu verwenden, binden Sie es in Ihr Projekt ein. Führen Sie je nach Build-Tool die folgenden Schritte aus:

Maven:

<dependency>
    <groupId>com.groupdocs</groupId>
    <artifactId>groupdocs-signature</artifactId>
    <version>23.12</version>
</dependency>

Gradle:

implementation 'com.groupdocs:groupdocs-signature:23.12'

Alternativ können Sie die neueste Version von herunterladen. GroupDocs.Signature für Java-Versionen.

Umgebungseinrichtung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklungsumgebung wie folgt konfiguriert ist:

  • JDK 8 oder höher
  • Eine kompatible IDE (z. B. IntelliJ IDEA, Eclipse)
  • Maven oder Gradle installiert, wenn diese Tools verwendet werden

Erforderliche Kenntnisse

Ein grundlegendes Verständnis der Java-Programmierung und der ereignisgesteuerten Architektur ist von Vorteil, wenn wir die Implementierungsdetails untersuchen.

Einrichten von GroupDocs.Signature für Java

So beginnen Sie mit der Verwendung von GroupDocs.Signature für Java:

  1. Installation: Fügen Sie die Abhängigkeit wie oben gezeigt zur Build-Datei Ihres Projekts (Maven oder Gradle) hinzu.
  2. Lizenzerwerb: Erhalten Sie eine kostenlose Testlizenz von Gruppendokumente, kaufen Sie eine Volllizenz oder fordern Sie eine temporäre Lizenz für erweiterte Tests an.

Sobald Sie die Bibliothek bereit haben und Ihre Umgebung eingerichtet haben, initialisieren Sie GroupDocs.Signature in Ihrer Java-Anwendung:

import com.groupdocs.signature.Signature;

public class SignatureSetup {
    public static void main(String[] args) {
        String filePath = "path/to/your/document.pdf";
        Signature signature = new Signature(filePath);
        
        // Ihr Dokument kann jetzt mit GroupDocs.Signature für Java signiert werden.
    }
}

Implementierungshandbuch

Signiervorgangsstartereignis

Der Signiervorgang kann von Beginn an überwacht werden. So behandeln Sie das Startereignis:

Überblick

Mit dieser Funktion kann Ihre Anwendung reagieren, wenn ein Signaturvorgang beginnt, und Einblicke in die Details der Initiierung gewähren.

Schritte

3.1 Definieren des Ereignishandlers Erstellen Sie eine Ereignishandlermethode, die benachrichtigt, wenn der Signaturvorgang gestartet wurde:

import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessStartEventArgs;
import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessStartEventHandler;

public class SignProcessStart {
    public static void onSignStarted(Signature sender, ProcessStartEventArgs args) {
        System.out.println("Signing process started: " + args.getSignatureDefinition().getSignatureType());
    }
}

3.2 Abonnieren Sie die Veranstaltung Abonnieren Sie den SignStarted Ereignis in Ihrer Hauptsignaturmethode:

signature.SignStarted.add(new ProcessStartEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessStartEventArgs args) {
        SignProcessStart.onSignStarted(sender, args);
    }
});

Sign-Fortschrittsereignis

Durch die Fortschrittsverfolgung sind Aktualisierungen in Echtzeit oder eine effiziente Handhabung lang andauernder Prozesse möglich.

Überblick

Diese Funktion verfolgt den Fortschritt des Signaturvorgangs und bietet Statusaktualisierungen.

Schritte

3.1 Definieren des Progress-Event-Handlers Richten Sie eine Methode zum Erfassen von Fortschrittsdetails ein:

import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessProgressEventArgs;
import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessProgressEventHandler;

public class SignProgress {
    public static void onSignProgress(Signature sender, ProcessProgressEventArgs args) {
        System.out.println("Signing progress: " + args.getPercentCompleted() + "% completed");
    }
}

3.2 Abonnieren Sie das Fortschrittsereignis Fügen Sie einen Ereignis-Listener für Fortschrittsaktualisierungen hinzu:

signature.SignProgress.add(new ProcessProgressEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessProgressEventArgs args) {
        SignProgress.onSignProgress(sender, args);
    }
});

Sign-Abschlussereignis

Wenn Sie wissen, wann ein Signaturvorgang abgeschlossen ist, können Sie nachfolgende Aktionen oder die Protokollierung durchführen.

Überblick

Diese Funktion benachrichtigt Ihre Anwendung nach Abschluss eines Signaturvorgangs.

Schritte

3.1 Definieren des Completion-Event-Handlers Erfassen Sie Details, sobald der Vorgang abgeschlossen ist:

import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessCompleteEventArgs;
import com.groupdocs.signature.handler.events.ProcessCompleteEventHandler;

public class SignCompletion {
    public static void onSignCompleted(Signature sender, ProcessCompleteEventArgs args) {
        System.out.println("Signing completed: " + args.getSignatureDefinition().getSignatureType());
    }
}

3.2 Abonnieren Sie das Abschlussereignis Achten Sie auf Abschlussereignisse:

signature.SignCompleted.add(new ProcessCompleteEventHandler() {
    public void invoke(Signature sender, ProcessCompleteEventArgs args) {
        SignCompletion.onSignCompleted(sender, args);
    }
});

Textsignatur-Signatur

Nachdem die Ereignisbehandlung eingerichtet ist, implementieren Sie die Textsignatursignatur.

Überblick

Diese Funktion zeigt, wie Sie Dokumente mit einer textbasierten Signatur unter Verwendung von GroupDocs.Signature für Java signieren.

Schritte

3.1 Ein Dokument unterschreiben Definieren Sie die Methode zum Ausführen des eigentlichen Signiervorgangs:

import com.groupdocs.signature.options.sign.TextSignOptions;
import java.io.File;
import java.nio.file.Paths;

public class SignWithTextSignature {
    public static void signDocument() throws Exception {
        String filePath = "YOUR_DOCUMENT_DIRECTORY";
        String fileName = Paths.get(filePath).getFileName().toString();
        
        String outputFilePath = new File("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY", "SignWithTextEvents/" + fileName).getPath();
        Signature signature = new Signature(filePath);

        // Abonnieren Sie Signierveranstaltungen
        signature.SignStarted.add(new ProcessStartEventHandler() {
            public void invoke(Signature sender, ProcessStartEventArgs args) {
                SignProcessStart.onSignStarted(sender, args);
            }
        });

        signature.SignProgress.add(new ProcessProgressEventHandler() {
            public void invoke(Signature sender, ProcessProgressEventArgs args) {
                SignProgress.onSignProgress(sender, args);
            }
        });

        signature.SignCompleted.add(new ProcessCompleteEventHandler() {
            public void invoke(Signature sender, ProcessCompleteEventArgs args) {
                SignCompletion.onSignCompleted(sender, args);
            }
        });

        // Definieren Sie Optionen für die Textsignatur
        TextSignOptions options = new TextSignOptions("John Smith");
        options.setLeft(100);  // Legen Sie die linke Position der Signatur fest
        options.setTop(100);   // Legen Sie die oberste Position der Signatur fest
        
        // Führen Sie den Signiervorgang durch
        signature.sign(outputFilePath, options);
    }
}

Abschluss

In dieser Anleitung haben Sie gelernt, wie Sie Textsignaturen in Java mit GroupDocs.Signature für Java und Ereignisbehandlung implementieren. Dieser Ansatz erweitert die Funktionalität Ihrer Anwendung und bietet Echtzeit-Einblicke in den Dokumentsignaturprozess.

Nächste Schritte:

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Signaturoptionen, die in GroupDocs.Signature verfügbar sind.
  • Entdecken Sie zusätzliche Funktionen wie digitale Signaturen oder bildbasierte Signaturen.
  • Erwägen Sie die Integration dieser Lösung in größere Anwendungen zur verbesserten Workflow-Automatisierung.