So implementieren Sie sichere PDF-Signaturen mit QR-Code-Verschlüsselung in Java mithilfe von GroupDocs.Signature

Im digitalen Zeitalter ist die Sicherung sensibler Informationen in Dokumenten von größter Bedeutung. Die zunehmende Cyber-Bedrohungslage hat die Datenverschlüsselung zu einem wesentlichen Bestandteil des Dokumentenmanagements gemacht. Dieses Tutorial führt Sie durch die Implementierung sicherer PDF-Signaturen mit QR-Code-Verschlüsselung und GroupDocs.Signature für Java. Am Ende dieses Artikels sind Sie in der Lage, robuste Sicherheitsfunktionen in Ihre Anwendungen zu integrieren.

Was Sie lernen werden:

  • Symmetrische Datenverschlüsselung in Java verstehen
  • Erstellen einer benutzerdefinierten Signaturklasse
  • Konfigurieren von QR-Code-Signaturen mit benutzerdefinierten Daten und Ausrichtung
  • Integration von GroupDocs.Signature für sichere PDF-Signatur

Bereit zum Eintauchen? Dann legen wir los!

Voraussetzungen

Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Java Development Kit (JDK): Version 8 oder höher.
  • Maven oder Gradle: Für die Abhängigkeitsverwaltung. Wählen Sie basierend auf Ihrem Projekt-Setup.
  • Kenntnisse in der Java-Programmierung: Grundlegende Kenntnisse der objektorientierten Programmierung in Java.

Einrichten von GroupDocs.Signature für Java

Um GroupDocs.Signature zu verwenden, müssen Sie es als Abhängigkeit zu Ihrem Projekt hinzufügen. Diese Bibliothek bietet leistungsstarke Tools zur Verwaltung digitaler Signaturen und Dokumentverschlüsselung.

Maven-Setup

Fügen Sie die folgende Abhängigkeit zu Ihrem pom.xml Datei:

<dependency>
    <groupId>com.groupdocs</groupId>
    <artifactId>groupdocs-signature</artifactId>
    <version>23.12</version>
</dependency>

Gradle-Setup

Für Gradle-Benutzer: Fügen Sie dies in Ihre build.gradle Datei:

implementation 'com.groupdocs:groupdocs-signature:23.12'

Direkter Download

Alternativ können Sie die neueste Version von herunterladen. GroupDocs.Signature für Java-Versionen.

Lizenzerwerb

Sie können GroupDocs.Signature kostenlos testen und dessen Funktionen testen. Für eine längere Nutzung können Sie eine Lizenz erwerben oder eine temporäre Lizenz über die Website beantragen.

Implementierungshandbuch

Dieses Handbuch ist in Hauptabschnitte unterteilt, die die Datenverschlüsselung, die Erstellung benutzerdefinierter Signaturen und die Konfiguration von QR-Code-Signaturen behandeln.

Datenverschlüsselung mit symmetrischem Algorithmus

Durch die Verschlüsselung Ihrer Daten wird sichergestellt, dass diese während der Übertragung und Speicherung sicher bleiben. So richten Sie die symmetrische Verschlüsselung mit GroupDocs.Signature ein:

Einrichten der symmetrischen Verschlüsselung

  1. Importieren Sie die erforderlichen Pakete:
    import com.groupdocs.signature.domain.extensions.encryption.IDataEncryption;
    import com.groupdocs.signature.domain.extensions.encryption.SymmetricAlgorithmType;
    import com.groupdocs.signature.domain.extensions.encryption.SymmetricEncryption;
    
  2. Initialisieren Sie das Verschlüsselungsobjekt: Verwenden Sie einen sicheren Schlüssel und Salt zur Verschlüsselung. Ersetzen "YOUR_SECURE_KEY" mit Ihren eigenen Schlüsseln.
    String key = "YOUR_SECURE_KEY";
    String salt = "YOUR_SECURE_SALT";
    
    IDataEncryption encryption = new SymmetricEncryption(
        SymmetricAlgorithmType.Rijndael, 
        key, 
        salt
    );
    
    • SymmetricAlgorithmType.Rijndael: Dies gibt den Typ des zu verwendenden symmetrischen Algorithmus an.
    • Schlüssel und Salt: Stellen Sie sicher, dass diese für Ihre Anwendung eindeutig und sicher sind.

Benutzerdefinierte Datensignaturklasse

Durch das Erstellen einer benutzerdefinierten Klasse können Sie Signatureigenschaften effektiv verwalten. So geht’s:

Definieren der DocumentSignatureData Klasse

class DocumentSignatureData {
    private String ID;
    private String Author;
    private Date Signed = new Date();
    private BigDecimal DataFactor = new BigDecimal(0.01);

    public String getID() { return ID; }
    public void setID(String value) { ID = value; }

    public final String getAuthor() { return Author; }
    public final void setAuthor(String value) { Author = value; }

    public final Date getSigned() { return Signed; }
    public final void setSigned(Date value) { Signed = value; }

    public final BigDecimal getDataFactor() { return DataFactor; }
    public final void setDataFactor(BigDecimal value) { DataFactor = value; }
}
  • ID, Autor, Unterschrift: In diesen Feldern werden die Metadaten der Signatur gespeichert.
  • Datenfaktor: Enthält einen numerischen Wert, der für die Logik Ihrer Anwendung relevant ist.

QR-Code-Signaturoptionen

QR-Codes bieten eine kompakte Möglichkeit, Informationen einzubetten. Konfigurieren Sie sie mit benutzerdefinierten Daten und Verschlüsselung:

Einrichten von QR-Code-Signaturen

  1. Initialisieren Signature Objekt:
    import com.groupdocs.signature.Signature;
    
    Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_DIRECTORY");
    
  2. QR-Code-Optionen konfigurieren:
    import com.groupdocs.signature.domain.qrcodes.QrCodeTypes;
    import com.groupdocs.signature.options.sign.QrCodeSignOptions;
    import java.util.UUID;
    
    DocumentSignatureData documentSignature = new DocumentSignatureData();
    documentSignature.setID(UUID.randomUUID().toString());
    documentSignature.setAuthor(System.getenv("USERNAME"));
    documentSignature.setDataFactor(new BigDecimal("11.22"));
    
    QrCodeSignOptions options = new QrCodeSignOptions();
    options.setData(documentSignature);
    options.setEncodeType(QrCodeTypes.QR);
    options.setDataEncryption(encryption); // Verwenden des Verschlüsselungsobjekts
    options.setHeight(100);
    options.setWidth(100);
    options.setVerticalAlignment(com.groupdocs.signature.domain.enums.VerticalAlignment.Bottom);
    options.setHorizontalAlignment(com.groupdocs.signature.domain.enums.HorizontalAlignment.Right);
    
    import com.groupdocs.signature.domain.Padding;
    Padding padding = new Padding();
    padding.setRight(10);
    padding.setBottom(10);
    options.setMargin(padding);
    
    • Kodierungstyp: Gibt das QR-Codeformat an.
    • Ausrichtung und Rand: Passen Sie an, wie der QR-Code auf dem Dokument angezeigt wird.

Beispielverwendung

So signieren Sie ein Dokument mit Ihren konfigurierten Optionen:

signature.sign("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY/QRCodeEncryptedObject.pdf\