Sichere Dokumentensignierung mit GS1DotCode- und HanXin-QR-Codes unter Verwendung von GroupDocs.Signature für .NET

So signieren Sie Dokumente mit GS1DotCode- und HanXin-QR-Codes mithilfe von GroupDocs.Signature für .NET

Im digitalen Zeitalter ist die sichere elektronische Signatur von Dokumenten unerlässlich. Ob Sie nun im Geschäftsleben tätig sind oder als Entwickler Workflows automatisieren möchten: Die Integration von Barcode- und QR-Code-Signaturen erhöht die Sicherheit und optimiert Prozesse. Dieses Tutorial führt Sie durch die Verwendung von GroupDocs.Signature für .NET zur Implementierung von GS1DotCode- und HanXin-QR-Code-Signaturen in Ihren Anwendungen.

Was Sie lernen werden

  • Integrieren Sie GroupDocs.Signature für .NET in Ihre Projekte.
  • Unterschreiben Sie ein Dokument mit GS1DotCode-Barcodes.
  • Implementieren Sie HanXin QR-Code-Signaturen.
  • Listen Sie neu erstellte Signaturen nach der Unterzeichnung von Dokumenten auf.
  • Verstehen Sie praktische Anwendungen und Leistungsaspekte in der realen Welt. Sind Sie bereit, Ihre Dokumenten-Workflows zu verbessern? Dann legen wir los!

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

Erforderliche Bibliotheken

  • GroupDocs.Signature für .NET: Mit dieser Bibliothek können Sie verschiedene Arten von Dokumenten mithilfe unterschiedlicher Barcode- und QR-Code-Formate signieren.

Anforderungen für die Umgebungseinrichtung

  • Arbeiten Sie mit einer kompatiblen .NET-Umgebung (vorzugsweise .NET Core oder .NET Framework 4.7.2+).
  • Wenn Sie an einer Desktopanwendung arbeiten, installieren Sie Visual Studio.

Erforderliche Kenntnisse

  • Grundlegende Kenntnisse der C#- und .NET-Entwicklung.
  • Vertrautheit mit der Verwendung von NuGet-Paketen für die Abhängigkeitsverwaltung.

Einrichten von GroupDocs.Signature für .NET

Installieren Sie zunächst die Bibliothek GroupDocs.Signature: Verwenden der .NET-CLI

dotnet add package GroupDocs.Signature

Paket-Manager-Konsole

Install-Package GroupDocs.Signature

NuGet-Paket-Manager-Benutzeroberfläche: Suchen Sie nach „GroupDocs.Signature“ und installieren Sie die neueste Version.

Schritte zum Lizenzerwerb

  • Kostenlose Testversion: Laden Sie eine Testversion herunter, um die Funktionen zu testen.
  • Temporäre LizenzFordern Sie eine temporäre Lizenz zur erweiterten Evaluierung an.
  • Kaufen: Kaufen Sie eine Volllizenz, wenn Sie zur Bereitstellung in der Produktion bereit sind.

Grundlegende Initialisierung

Um GroupDocs.Signature zu initialisieren, erstellen Sie eine Instanz des Signature Klasse mit Ihrem Dokumentpfad:

using (Signature signature = new Signature("your-document-path"))
{
    // Ihr Signaturcode hier
}

Implementierungshandbuch

Lassen Sie uns Schritt für Schritt aufschlüsseln, wie die einzelnen Funktionen implementiert werden.

Dokument mit GS1DotCode-Barcode signieren

Überblick: Fügen Sie Ihren Dokumenten GS1DotCode-Barcodes hinzu, eine beliebte Wahl für die Lieferketten- und Bestandsverwaltung.

Schritt 1: Signaturobjekt initialisieren

Erstellen Sie eine Instanz von Signature Verwenden des Quelldateipfads:

using (Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_DIRECTORY"))
{
    // Code wird fortgesetzt ...
}

Schritt 2: GS1DotCode-Optionen konfigurieren

Richten Sie Ihre Barcode-Optionen ein, einschließlich Inhalt, Format und Abmessungen.

var gs1DotCodeOptions = new BarcodeSignOptions(
    "(01)04912345123459(15)970331(30)128(10)ABC123", 
    BarcodeTypes.GS1DotCode)
{
    Left = 1,
    Top = 1,
    Height = 150,
    Width = 200,
    ReturnContent = true, // Abrufen des Inhalts des signierten Bildes
    ReturnContentType = FileType.PNG // Ausgabe als PNG
};

Schritt 3: Dokument unterschreiben und speichern

Führen Sie den Signaturvorgang aus und speichern Sie das Ergebnis in einem angegebenen Pfad.

var signResult = signature.Sign("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY/AdvancedBarCodeTypes.pptx", gs1DotCodeOptions);

Dokument mit HanXin QR-Code signieren

Überblick: Betten Sie HanXin-QR-Codes in Ihre Dokumente ein, die häufig für den sicheren Datenaustausch verwendet werden.

Schritt 1: Signaturobjekt initialisieren

Ähnlich wie beim Barcode-Setup initialisieren Sie Signature:

using (Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_DIRECTORY"))
{
    // Code wird fortgesetzt ...
}

Schritt 2: Konfigurieren Sie die HanXin QR-Optionen

Definieren Sie Ihre QR-Code-Optionen mit Inhalts- und Darstellungseinstellungen.

var hanXinOptions = new QrCodeSignOptions(
    "(01)04912345123459(15)970331(30)128(10)ABC123", 
    QrCodeTypes.HanXin)
{
    Left = 201,
    Top = 1,
    Height = 200,
    Width = 200,
    ReturnContent = true, // Abrufen des Inhalts des signierten Bildes
    ReturnContentType = FileType.PNG // Ausgabe als PNG
};

Schritt 3: Dokument unterschreiben und speichern

Fahren Sie mit der Unterzeichnung und Speicherung Ihres Dokuments fort.

var signResult = signature.Sign("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY/AdvancedQRCodeTypes.pptx", hanXinOptions);

Neu erstellte Signaturen auflisten

Überblick: Überprüfen Sie die hinzugefügten Signaturen, indem Sie sie nach der Signatur auflisten.

Implementierungsschritte:

  1. Signaturobjekt initialisieren: Genau wie vorherige Funktionen.
  2. Listen- und Ausgabesignaturen: Verwenden Sie eine Methode, um signierte Elemente zu durchlaufen.
void ListNewSignatures(SignResult signResult)
{
    Console.WriteLine("\nList of newly created signatures:");
    int number = 1;
    foreach (var item in signResult.Succeeded)
    {
        switch (item)
        {
            case BarcodeSignature barcodeSignature:
                string barOutputImagePath = Path.Combine("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY", $"image{number}{barcodeSignature.Format.Extension}");
                using (FileStream fs = new FileStream(barOutputImagePath, FileMode.Create))
                {
                    fs.Write(barcodeSignature.Content, 0, barcodeSignature.Content.Length);
                }
                number++;
                break;
            case QrCodeSignature qrCodeSignature:
                string qrOutputImagePath = Path.Combine("YOUR_OUTPUT_DIRECTORY", $"image{number}{qrCodeSignature.Format.Extension}");
                using (FileStream fs = new FileStream(qrOutputImagePath, FileMode.Create))
                {
                    fs.Write(qrCodeSignature.Content, 0, qrCodeSignature.Content.Length);
                }
                number++;
                break;
        }
    }
}

Praktische Anwendungen

  • Lieferkettenmanagement: Verwenden Sie GS1DotCode, um Produkte von der Herstellung bis zum Einzelhandel zu verfolgen.
  • Sicherer DatenaustauschImplementieren Sie HanXin-QR-Codes für den verschlüsselten Informationsaustausch in Geschäftsdokumenten.
  • Automatisierte Rechnungsverarbeitung: Optimieren Sie die Rechnungsprüfungs- und Genehmigungsprozesse mithilfe von Barcodes.

Überlegungen zur Leistung

Beachten Sie beim Arbeiten mit GroupDocs.Signature die folgenden Tipps:

  • Optimieren Sie die Ressourcennutzung: Schließen Sie Streams und geben Sie Ressourcen umgehend frei, um Speicherlecks zu vermeiden.
  • Parallele Verarbeitung: Verwenden Sie nach Möglichkeit asynchrone Methoden oder parallele Verarbeitung, um eine bessere Leistung zu erzielen.
  • Speicherverwaltung: Erstellen Sie regelmäßig ein Profil Ihrer Anwendung, um eine effiziente Nutzung des Garbage Collectors von .NET sicherzustellen.

Abschluss

In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie GS1DotCode-Barcodes und HanXin-QR-Codes mit GroupDocs.Signature für .NET implementieren. Diese Tools können die Sicherheit und Effizienz Ihrer Dokumenten-Workflows deutlich verbessern.

Nächste Schritte

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Barcodetypen, die von GroupDocs.Signature angeboten werden.
  • Erkunden Sie die Integration mit anderen Systemen wie CRM- oder ERP-Lösungen. Sind Sie bereit, Dokumente in Ihren Anwendungen zu signieren? Versuchen Sie noch heute, diese Funktionen zu implementieren!

FAQ-Bereich

  1. Was ist GroupDocs.Signature für .NET?
    • Eine Bibliothek, die die digitale Signaturfunktionalität in .NET-Anwendungen ermöglicht und verschiedene Dokumentformate und Signaturtypen unterstützt.
  2. Kann ich mit GroupDocs.Signature andere Barcode-Formate verwenden?
    • Ja, es unterstützt mehrere Barcode-Standards, darunter QR-Codes, Code 128, PDF417 usw.
  3. Wie gehe ich mit Fehlern während des Signiervorgangs um?
    • Implementieren Sie die Ausnahmebehandlung rund um Ihre Sign Methodenaufrufe, um potenzielle Fehler elegant zu bewältigen.
  4. Gibt es Leistungseinbußen beim Hinzufügen von Barcodes zu großen Dokumenten?
    • Obwohl das Hinzufügen von Barcodes im Allgemeinen effizient ist, kann die Leistung je nach Größe und Komplexität des Dokuments variieren.