So verfolgen Sie den Signaturverlauf Ihres Dokuments in .NET

Was kann GroupDocs.Signature für Sie tun?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit dem Vertrag passiert ist, nachdem Sie ihn zur Unterschrift verschickt haben? Mit GroupDocs.Signature für .NET verlieren Sie nie wieder den Überblick. Diese leistungsstarke Bibliothek verändert die Verwaltung von Dokumentsignaturen in Ihren .NET-Anwendungen und bietet Ihnen vollständige Transparenz über den Weg Ihres Dokuments.

Ob Sie Verträge, Vereinbarungen oder andere Dokumente bearbeiten, die Unterschriften erfordern – GroupDocs.Signature hilft Ihnen, alle Aktionen im Blick zu behalten. Sehen wir uns an, wie Sie den Bearbeitungsverlauf Ihres Dokuments einfach abrufen und nachvollziehen können.

Erste Schritte: Was Sie brauchen

Bevor wir loslegen, stellen wir sicher, dass Sie alles bereit haben:

  1. Installieren Sie die Bibliothek: Laden Sie GroupDocs.Signature für .NET herunter und installieren Sie es von der Veröffentlichungsseite.
  2. Bereiten Sie Ihr Dokument vor: Halten Sie ein Dokument in einem unterstützten Format wie PDF, DOCX oder anderen bereit.
  3. Grundlegende C#-Kenntnisse: Sie müssen die Grundlagen von C# verstehen, um unseren Beispielen folgen zu können.

Sobald Sie diese Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie mit der Verfolgung des Verlaufs Ihres Dokuments beginnen!

Wichtige Namespaces für Ihr Projekt

Das Wichtigste zuerst: Sie müssen die richtigen Namespaces importieren, um auf alle Funktionen zugreifen zu können:

using System;
using System.IO;
using GroupDocs.Signature;
using GroupDocs.Signature.Domain;

Diese Importe geben Ihnen Zugriff auf die Kernfunktionen, die wir in diesem Handbuch verwenden werden.

Schritt 1: Wo ist Ihr Dokument?

Beginnen wir damit, dem Programm mitzuteilen, welches Dokument Sie untersuchen möchten:

// Der Pfad zum Dokumentenverzeichnis.
string filePath = "sample_history.docx";

Denken Sie daran, “sample_history.docx” durch den Pfad zu Ihrem eigentlichen Dokument zu ersetzen. Dies kann ein von Ihnen versendeter Vertrag oder ein anderes Dokument sein, das den Signaturprozess durchlaufen hat.

Schritt 2: Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Dokument her

Lassen Sie uns nun eine Verbindung zu Ihrem Dokument herstellen:

using (Signature signature = new Signature(filePath))

Diese Zeile erstellt ein neues Signaturobjekt, das auf Ihr Dokument verweist. Die „using“-Anweisung stellt sicher, dass alles ordnungsgemäß bereinigt wird, wenn Sie fertig sind.

Schritt 3: Was befindet sich in Ihrem Dokument?

Zeit, einen Blick hineinzuwerfen und die Informationen des Dokuments zu erfassen:

IDocumentInfo documentInfo = signature.GetDocumentInfo();

Dieser einfache Befehl ruft alle verfügbaren Informationen zu Ihrem Dokument ab, einschließlich seines vollständigen Verarbeitungsverlaufs.

Schritt 4: Den Weg des Dokuments offenlegen

Jetzt kommt der spannende Teil – Sie sehen genau, was mit Ihrem Dokument passiert ist:

foreach (ProcessLog processLog in documentInfo.ProcessLogs)
{
    Console.WriteLine($" - operation [{processLog.Type}] on {processLog.Date.ToShortDateString()}. Succeeded/Failed {processLog.Succeeded}/{processLog.Failed}. Message: {processLog.Message}");
}

Dieser Code durchläuft jeden Eintrag im Verarbeitungsverlauf Ihres Dokuments und zeigt ihn in einem lesbaren Format an. Sie sehen:

  • Welche Art von Operation wurde durchgeführt
  • Als es passierte
  • Ob es gelungen ist oder nicht
  • Alle mit der Aktion verbundenen Nachrichten

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sehen, dass John das Dokument am Dienstag unterschrieben hat, Marys Unterschrift jedoch am Mittwoch aufgrund eines Authentifizierungsproblems fehlgeschlagen ist. Das wäre die Art von Einblick, die Sie gewinnen würden!

Warum GroupDocs.Signature zur Verlaufsverfolgung verwenden?

GroupDocs.Signature für .NET zeigt Ihnen nicht nur den Dokumentverlauf an, sondern ermöglicht Ihnen auch die Kontrolle über Ihre Dokumenten-Workflows. Wenn Sie wissen, was mit Ihren Dokumenten passiert ist, können Sie:

  • Identifizieren Sie Engpässe in Ihren Genehmigungsprozessen
  • Bei ausstehenden Unterschriften Rücksprache mit bestimmten Personen halten
  • Fehlerbehebung bei fehlgeschlagenen Signaturversuchen
  • Führen Sie bessere Compliance-Aufzeichnungen
  • Bauen Sie durch Transparenz Vertrauen bei Ihren Kunden auf

Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre Dokumenten-Workflows zu übernehmen?

Mit GroupDocs.Signature für .NET tappen Sie nicht länger im Dunkeln über den Weg Ihrer Dokumente. Sie verfügen über ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen vollständige Transparenz über jeden Schritt des Signaturprozesses bietet.

Beginnen Sie noch heute mit der Implementierung dieser Lösung und Sie sparen nicht nur Zeit, sondern gewinnen auch wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen bei der Optimierung Ihres gesamten Dokumentenmanagementsystems helfen können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich verschlüsselte Dokumente mit GroupDocs.Signature verfolgen?

Absolut! GroupDocs.Signature funktioniert nahtlos mit verschlüsselten Dokumenten, gewährleistet die Sicherheit und bietet Ihnen gleichzeitig die Transparenz, die Sie benötigen.

Gibt es eine Möglichkeit, GroupDocs.Signature vor dem Kauf auszuprobieren?

Ja, Sie können alle Funktionen mit unserer kostenlosen Testversion erkunden, die unter verfügbar ist dieser Link.

Welche Dokumentformate unterstützt GroupDocs.Signature?

Wir unterstützen eine große Bandbreite an Formaten, darunter DOCX, PDF, PPTX und viele mehr, und bieten Ihnen so Flexibilität bei allen Ihren Dokumenttypen.

Wie kann ich eine temporäre Lizenz zur Evaluierung des vollständigen Produkts erhalten?

Temporäre Lizenzen sind erhältlich bei dieser Link, sodass Sie alle Funktionen ohne Einschränkung testen können.

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich auf Probleme stoße?

Unser aktives Support-Forum unter dieser Link steht Ihnen bei allen Fragen und Herausforderungen zur Seite.