So brechen Sie die Dokumentüberprüfung mit GroupDocs.Signature für .NET ab: Leitfaden zur Ereignisbehandlung

Einführung

Suchen Sie nach effizienten Möglichkeiten, langwierige Dokumentenprüfungsaufgaben zu verwalten? Mit GroupDocs.Signature für .NET können Sie Fortschrittsereignisse verarbeiten, um diese Prozesse effektiv zu überwachen und zu steuern. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein System implementieren, das Vorgänge aufgrund bestimmter Bedingungen abbricht, beispielsweise wenn die Verarbeitungszeit einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.

In diesem Artikel untersuchen wir:

  • Einrichten und Installieren von GroupDocs.Signature für .NET
  • Implementieren der Verarbeitung von Fortschrittsereignissen in Ihrer Anwendung
  • Abbrechen eines Prozesses aufgrund bestimmter Bedingungen
  • Reale Anwendungen dieser Funktionen

Voraussetzungen

Erforderliche Bibliotheken und Abhängigkeiten

Um dieser Anleitung folgen zu können, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • GroupDocs.Signature für .NET: Die Kernbibliothek für Dokumentsignaturen.
  • .NET Framework oder .NET Core: Version 4.6.1 oder höher wird empfohlen.

Anforderungen für die Umgebungseinrichtung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklungsumgebung mit Visual Studio oder einer kompatiblen IDE eingerichtet ist, die .NET-Projekte unterstützt.

Erforderliche Kenntnisse

Kenntnisse in C# und Grundkenntnisse in der Ereignisbehandlung in .NET sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da wir hier nur die Grundlagen behandeln.

Einrichten von GroupDocs.Signature für .NET

Installieren Sie zunächst die Bibliothek GroupDocs.Signature mit einer der folgenden Methoden:

.NET-CLI

dotnet add package GroupDocs.Signature

Paketmanager

Install-Package GroupDocs.Signature

NuGet-Paket-Manager-Benutzeroberfläche Suchen Sie nach „GroupDocs.Signature“ und installieren Sie die neueste Version.

Lizenzerwerb

Sie können eine kostenlose Testlizenz erwerben, um den vollen Funktionsumfang von GroupDocs.Signature zu testen. Für den produktiven Einsatz können Sie den Kauf einer Lizenz in Erwägung ziehen:

  • Kostenlose Testversion: Ideal zum Testen und für die Erstentwicklung.
  • Temporäre Lizenz: Nützlich, wenn Sie über den Testzeitraum hinaus mehr Zeit zur Evaluierung benötigen.
  • Kaufen: Erwerben Sie eine Volllizenz für langfristige kommerzielle Projekte.

Grundlegende Initialisierung

Initialisieren Sie nach der Installation GroupDocs.Signature in Ihrem Projekt, um mit der Arbeit mit Dokumentsignaturen zu beginnen:

using GroupDocs.Signature;

Mit diesem Setup können Sie Instanzen erstellen von Signature und beginnen Sie, seine Funktionen zu erkunden.

Implementierungshandbuch

Wir unterteilen die Implementierung in überschaubare Abschnitte, die sich auf unterschiedliche Funktionen konzentrieren.

Funktion 1: Verarbeitung von Fortschrittsereignissen

Die Möglichkeit, Fortschrittsereignisse zu verarbeiten, ermöglicht Ihnen die Überwachung laufender Prozesse. So können Sie diese Funktion implementieren:

Überblick

Mit dieser Funktion kann Ihre Anwendung auf Änderungen im Prozessverlauf reagieren und bietet einen Mechanismus zum Abbrechen von Vorgängen, falls erforderlich.

Schrittweise Implementierung

3.1 Einrichten des Eventhandlers Definieren Sie zunächst eine Eventhandler-Methode, die prüft, ob die Verarbeitungszeit 100 Millisekunden (0,1 Sekunden) überschreitet.

private static void OnVerifyProgress(Signature sender, ProcessProgressEventArgs args)
{
    // Überprüfen Sie, ob die Verarbeitungszeit 350 Ticks überschreitet.
    if (args.Ticks > 350) 
    {
        args.Cancel = true; // Brechen Sie den Vorgang ab.
        Console.WriteLine("Sign progress was canceled. Time spent {0} mlsec", args.Ticks);
    }
}

3.2 Anhängen des Eventhandlers Als nächstes hängen Sie diesen Eventhandler an Ihre Signature Instanz innerhalb Ihrer Verifizierungsmethode.

using (Signature signature = new Signature(filePath))
{
    // Fügen Sie einen Ereignishandler für Fortschrittsereignisse an.
    signature.VerifyProgress += OnVerifyProgress;

    ...
}

3.3 Durchführung des Verifizierungsprozesses Führen Sie abschließend den Dokumentenüberprüfungsprozess durch, während Sie eine mögliche Stornierung bearbeiten:

// Führen Sie den Überprüfungsprozess durch.
VerificationResult result = signature.Verify(options);

if (result.IsValid)
{
    Console.WriteLine("Document verification was not canceled!");
}
else
{
    Console.WriteLine("Document verification was canceled successfully!");
}

Funktion 2: Dokumentenprüfung mit Stornierung

In diesem Abschnitt geht es um die Überprüfung von Dokumenten und die Einbeziehung der Verarbeitung von Fortschrittsereignissen für Stornierungen.

Überblick

Durch das Einrichten von Überprüfungsoptionen und Anhängen eines Fortschrittshandlers können Sie den Vorgang abbrechen, wenn er zu lange dauert, und so sicherstellen, dass Ihre Anwendung weiterhin reagiert.

4.1 Verifizierungsoptionen definieren Richten Sie die TextVerifyOptions um anzugeben, welche Aspekte des Dokuments überprüft werden müssen:

TextVerifyOptions options = new TextVerifyOptions("Text signature")
{
    // Hier können zusätzliche Konfigurationen angegeben werden.
};

Praktische Anwendungen

Es ist wichtig zu verstehen, wie die Verarbeitung und Stornierung von Fortschrittsereignissen Ihren Anwendungen zugute kommen kann. Hier sind einige Anwendungsfälle:

  1. Stapelverarbeitung: Verwalten Sie die Bearbeitungszeit effektiv in Szenarien, in denen mehrere Dokumente überprüft werden müssen.
  2. Benutzer-Feedback-Systeme: Geben Sie Benutzern Echtzeit-Feedback, wenn Vorgänge länger als erwartet dauern, und verbessern Sie so die Benutzererfahrung.
  3. Ressourcenmanagement: Brechen Sie Aufgaben mit langer Ausführungszeit automatisch ab, da diese sonst die Systemressourcen belasten könnten.
  4. Integration mit Workflow-Automatisierung: Verwenden Sie diese Funktionen in größeren automatisierten Arbeitsabläufen, um einen reibungslosen Betrieb ohne Verzögerungen zu gewährleisten.
  5. Test- und Entwicklungsumgebungen: Testen Sie schnell, wie Ihre Anwendung mit verschiedenen Verarbeitungsszenarien umgeht.

Überlegungen zur Leistung

Die Leistungsoptimierung bei der Verwendung von GroupDocs.Signature ist für die Aufrechterhaltung effizienter Abläufe von entscheidender Bedeutung:

  • Ressourcennutzung: Achten Sie auf die Speichernutzung, insbesondere bei der Verarbeitung großer Dokumente.

  • Bewährte Methoden:

    • Entsorgen Signature Objekte umgehend, um Ressourcen freizugeben.
    • Verwenden Sie Abbruchereignisse mit Bedacht, um unnötige Verarbeitung zu vermeiden.

Abschluss

In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie die Verarbeitung von Fortschrittsereignissen und den Prozessabbruch bei der Dokumentenüberprüfung mit GroupDocs.Signature für .NET implementieren. Diese Techniken können die Effizienz und Reaktionsfähigkeit Ihrer Anwendungen erheblich verbessern.

Erwägen Sie als nächsten Schritt, weitere von GroupDocs.Signature angebotene Funktionen wie digitale Signatur- und Signatursuchfunktionen zu erkunden, um Ihre Dokumentenverwaltungslösungen weiter zu verbessern.

FAQ-Bereich

F1: Was ist der Zweck der Verarbeitung von Fortschrittsereignissen in GroupDocs.Signature? Mithilfe von Fortschrittsereignissen können Sie lang andauernde Überprüfungsaufgaben überwachen und steuern und sie abbrechen, wenn sie einen bestimmten Zeitschwellenwert überschreiten.

F2: Wie füge ich einen Ereignishandler für den Prozessfortschritt an? Befestigen Sie es mit dem VerifyProgress Veranstaltung auf Ihrem Signature Beispiel.

F3: In welchen häufigen Szenarien ist es sinnvoll, die Dokumentenverarbeitung abzubrechen? Nützlich bei der Stapelverarbeitung, Benutzer-Feedbacksystemen und Ressourcenverwaltung, um die Systemleistung aufrechtzuerhalten.

F4: Kann ich die Zeitschwelle für den Abbruch eines Vorgangs anpassen? Ja, ändern Sie die Bedingung innerhalb Ihrer Eventhandler-Methode (z. B. args.Ticks > 350) an Ihre Anforderungen anpassen.

F5: Was soll ich tun, wenn meine Anwendung mehrere Dokumenttypen verarbeiten muss? GroupDocs.Signature unterstützt verschiedene Dokumentformate. Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Typ die entsprechenden Überprüfungsoptionen konfigurieren.

Ressourcen