Implementieren Sie die QR-Code-Signatursuche mit benutzerdefinierter Verschlüsselung mithilfe von GroupDocs.Signature für .NET

Einführung

Im Bereich des digitalen Dokumentenmanagements ist die Gewährleistung der Authentizität und Integrität von Dokumenten durch Signaturen entscheidend. GroupDocs.Signature für .NET bietet robuste Lösungen für den effizienten Umgang mit Signaturdaten. Dieses Tutorial führt Sie durch die Implementierung einer sicheren QR-Code-Signatursuche mit benutzerdefinierter Verschlüsselung in Ihren Anwendungen.

Was Sie lernen werden:

  • Definieren Sie eine benutzerdefinierte Klasse für die Verarbeitung von Signaturdaten.
  • Suchen Sie in Dokumenten nach QR-Code-Signaturen.
  • Implementieren Sie benutzerdefinierte Verschlüsselungsoptionen für mehr Sicherheit.
  • Wenden Sie Best Practices in der .NET-Entwicklung an.

Am Ende dieses Leitfadens sind Sie in der Lage, diese Funktionen nahtlos in Ihre Anwendung zu integrieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.

Voraussetzungen

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Erforderliche Bibliotheken: GroupDocs.Signature für .NET-Bibliothek.
  • Umgebungseinrichtung: Eine mit Visual Studio oder einer beliebigen bevorzugten IDE eingerichtete Entwicklungsumgebung, die .NET-Anwendungen unterstützt.
  • Erforderliche Kenntnisse: Grundlegende Kenntnisse in C# und dem .NET-Framework.

Einrichten von GroupDocs.Signature für .NET

Installation

Installieren Sie die Bibliothek GroupDocs.Signature mit einem dieser Paketmanager:

.NET-CLI

dotnet add package GroupDocs.Signature

Paketmanager

Install-Package GroupDocs.Signature

NuGet-Paket-Manager-Benutzeroberfläche Suchen Sie nach „GroupDocs.Signature“ und installieren Sie die neueste Version.

Lizenzerwerb

Um GroupDocs.Signature zu verwenden, erwerben Sie eine Lizenz:

  • Kostenlose Testversion: Entdecken Sie die grundlegenden Funktionen.
  • Temporäre Lizenz: Für umfangreichere Tests.
  • Volle Lizenz: Für den Produktionseinsatz.

Besuchen GroupDocs-Lizenzierung Weitere Informationen zum Erhalt dieser Lizenzen finden Sie unter.

Grundlegende Initialisierung und Einrichtung

Initialisieren Sie GroupDocs.Signature in Ihrer Anwendung mit dem folgenden Codeausschnitt:

using (Signature signature = new Signature("YOUR_DOCUMENT_PATH"))
{
    // Ihre Implementierung hier.
}

Implementierungshandbuch

Dieser Abschnitt führt Sie durch die Implementierung einer QR-Code-Signatursuche mit benutzerdefinierter Verschlüsselung.

Definieren einer benutzerdefinierten Datensignaturklasse

Überblick

Definieren Sie zunächst eine benutzerdefinierte Klasse zur Darstellung der Daten in einer QR-Code-Signatur. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Handhabung der Signaturinformationen, einschließlich Attributen wie ID, Author, Und Signed.

Implementierungsschritte

1. Erstellen Sie die benutzerdefinierte Klasse

using System;
using GroupDocs.Signature.Domain;

namespace GroupDocs.Signature.Examples.CSharp.AdvancedUsage
{
    private class DocumentSignatureData
    {
        [Format("SignID")]
        public string ID { get; set; }

        [Format("SAuth")]
        public string Author { get; set; }

        [Format("SDate", "yyyy-MM-dd")]
        public DateTime Signed { get; set; }

        [Format("SDFact", "N2")]
        public decimal DataFactor { get; set; }
        
        [SkipSerialization]
        public string Comments { get; set; }
    }
}

Erläuterung:

  • [Format] Attribute ordnen Klasseneigenschaften bestimmten Datenformaten zu.
  • Der Comments Eigentum ist gekennzeichnet mit [SkipSerialization], was darauf hinweist, dass es nicht serialisiert wird, was die Sicherheit und Leistung verbessert.

Dokument nach QR-Code-Signatur mit benutzerdefinierten Optionen durchsuchen

Überblick

Implementieren Sie eine Methode, die Dokumente mithilfe benutzerdefinierter Verschlüsselungsoptionen nach QR-Code-Signaturen durchsucht, um die sichere Handhabung sensibler Daten zu gewährleisten.

Implementierungsschritte

2. Richten Sie die Verschlüsselungs- und Suchoptionen ein

using System;
using System.Collections.Generic;
using GroupDocs.Signature;
using GroupDocs.Signature.Options;

namespace GroupDocs.Signature.Examples.CSharp.AdvancedUsage
{
    public class SearchForQRCodeCustomEncryptionObject
    {
        public static void Run()
        {
            string filePath = "YOUR_DOCUMENT_DIRECTORY\\SamplePdfQrCodeCustomEncryptionObject.pdf";

            using (Signature signature = new Signature(filePath))
            {
                // Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Datenverschlüsselungsinstanz.
                IDataEncryption encryption = new CustomXOREncryption();

                QrCodeSearchOptions options = new QrCodeSearchOptions()
                {
                    AllPages = true,
                    DataEncryption = encryption
                };

                try
                {
                    List<QrCodeSignature> signatures = signature.Search<QrCodeSignature>(options);
                    
                    foreach (var qrCodeSignature in signatures)
                    {
                        DocumentSignatureData documentSignatureData = qrCodeSignature.GetData<DocumentSignatureData>();
                        
                        if (documentSignatureData != null)
                        {
                            Console.WriteLine(
                                "QRCode signature found at page {0} with type {1}. ID = {2}, Author = {3}, Signed = {4}, DataFactor = {5}",
                                qrCodeSignature.PageNumber, 
                                qrCodeSignature.EncodeType,
                                documentSignatureData.ID, 
                                documentSignatureData.Author, 
                                documentSignatureData.Signed.ToShortDateString(), 
                                documentSignatureData.DataFactor
                            );
                        }
                    }
                }
                catch (Exception ex)
                {
                    Console.WriteLine("An error occurred: " + ex.Message);
                    Console.WriteLine(
                        "This example requires a license to properly run. Visit the GroupDocs site to obtain a temporary or permanent license."
                    );
                }
            }
        }
    }
}

Erläuterung:

  • Benutzerdefinierte XORE-Verschlüsselung: Implementiert benutzerdefinierte Datenverschlüsselung.
  • Der QrCodeSearchOptions Das Objekt gibt an, dass alle Seiten durchsucht werden sollen und eine Verschlüsselung angewendet wird.

Tipps zur Fehlerbehebung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokumentpfad richtig angegeben ist, um Fehler aufgrund nicht gefundener Dateien zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderliche Lizenz zur Verarbeitung von QR-Code-Signaturen verfügen.

Praktische Anwendungen

Diese Funktion kann verschiedene reale Szenarien verbessern:

  1. Rechtliche Dokumente: Überprüfen und extrahieren Sie Signaturdaten aus Rechtsverträgen automatisch mithilfe sicherer Verschlüsselung.
  2. Finanzberichte: Durchsuchen Sie Finanzdokumente nach authentifizierten Signaturen, um Datenintegrität und Compliance sicherzustellen.
  3. Medizinische Unterlagen: Verwalten Sie vertrauliche medizinische Aufzeichnungen sicher mit verschlüsselten QR-Code-Signaturen und schützen Sie so die Patienteninformationen.

Überlegungen zur Leistung

  • Ressourcennutzung optimieren: Verarbeiten Sie große Dateien inkrementell, um den Speicherverbrauch zu reduzieren.
  • Best Practices im .NET-Speichermanagement:
    • Verwenden using Erklärungen, um eine ordnungsgemäße Entsorgung der Ressourcen sicherzustellen.
    • Erstellen Sie ein Profil Ihrer Anwendung, um Leistungsengpässe zu identifizieren und zu optimieren.

Abschluss

In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie die QR-Code-Signatursuche mit benutzerdefinierter Verschlüsselung mithilfe von GroupDocs.Signature für .NET implementieren. Sie haben die Definition einer benutzerdefinierten Datenklasse, das Einrichten von Suchoptionen mit benutzerdefinierter Verschlüsselung und die praktische Anwendung dieser Funktionen in realen Szenarien behandelt.

Nächste Schritte:

  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Signaturen.
  • Entdecken Sie die zusätzlichen Funktionen von GroupDocs.Signature, um die Dokumentenverwaltungsfunktionen Ihrer Anwendung zu verbessern.

Sind Sie bereit, QR-Code-Signatursuchen mit benutzerdefinierter Verschlüsselung zu implementieren? Integrieren Sie noch heute sichere und effiziente Lösungen in Ihre .NET-Anwendungen!